JurtenDetails
EINE AUSSERGEWÖHNLICHE JURTE IN EDELSGRUB
Hier entsteht eine Holzjurte mit einem reziproken Dachrahmen. Es vereinen sich handwerkliches Können und Liebe zu einer ästhetischen Augenweide und einem Raum mit besonderer Kraft.
Die Jurte wird in Holzriegelbauweise gefertigt, mit einem Naturdämmstoff isoliert und innen mit Lehm verputzt. Das Dach wird mit Naturkautschuk bezogen und bepflanzt. Somit verwenden wir vorwiegend natürliche Baustoffe.
Das Holz für den Bau haben wir letzten Winter im eigenen Wald geschlagen. Die Fichten wurden noch von meinen Großeltern gepflanzt.
Der Innenraum wird ca. 48 m² betragen und soll eine besondere Dachkonstruktion aufweisen.
Bei dieser Bauweise liegen alle Dachbalken auf einer Ebene und tragen einander. Der letzte Balken wird unter den Ersten geschoben. Diese Konstruktion ist nicht nur ästhetisch eine Augenweide, sondern hat auch eine starke Ausstrahlung und Kraft. Sie wurde von Graham Brown entwickelt. (www.grahambrown.earth)
Im Eingangsbereich, der sich um die Jurte schmiegt, sollen gegenüber dem Jurteneingang eine kleine Küche sowie WC, Dusche und ein Technikraum Platz finden.
Die Jurte wird außen rundum durch eine Holzterrasse ergänzt, die von der Jurte selbst, aber auch von außen, betreten werden kann.
Somit ist der Nutzungsraum nach außen erweitert und bietet den wunderschönen Blick ins Tal.
Das Nutzwasser wird in eine Pflanzenkläranlage geleitet.
Den Strom möchten wir in späterer Folge über Fotovoltaik gewinnen.
ACHTUNG! Bei den Fotos handelt es sich teils um Bilder jener Jurte, die Freunden gehört (Jurte alt) und die bei mir zu Gast steht. Teils Bilder des Einreichplans (Jurte neu).











